Über mich
Als selbstständiger Kameramann und Cutter aus dem Waldviertel/NÖ setze ich audiovisuelle Produktionen aller Art um - von Reportagen und Dokumentationen über Imagefilme bis hin zu Veranstaltungs- und Konzertmitschnitten.
Der knapp einstündigen Dokumentarfilm „Grenzland - Pohraničí“ ist nun seit Juli 2023 online. Der Film erkundet die österreichisch-tschechische Grenzregion und spürt den Alltag an einer Staatsgrenze nach. Sechs Menschen aus Südböhmen und dem Waldviertel erzählen, wie sie die Grenze heute noch in ihrem Leben wahrnehmen und was es bedeuten kann, im Grenzland daheim zu sein. Der Film „Grenzland - Pohraničí“ ist Teil des Projekts „Geschichten aus dem Grenzland“, welches vom Kulturverein lepschi im Rahmen des Viertelfestivals NÖ 2023 umgesetzt wurde.
https://www.waldviertel.video ist eine Video-Plattform, auf der meine Videos über das Waldviertel auf einer Karte eingezeichnet sind und nach diversen Kategorien geordnet sind.
Luftblick - Formen, Linien und Muster des nördlichen Weinviertels.
Luftblick ist ein Drohnenfilm über das nördliche Weinviertel, welcher im Rahmen des Viertelfestivals NÖ im Weinviertel 2022
von mir produziert wurde. Der Film kann HIER auf YouTube angsehen werden.
Meine Leistungen
Das Medium Bewegtbild stellt eine einzigartige Möglichkeit dar, Text, Bild, Grafik und Ton miteinander zu einem Ganzen zu verbinden. Online-Videos sind dank der bereits starken Verbreitung von Breitbandinternet das ideale Medium, um eine Geschichte oder einen gewissen Anlass einer Zielgruppe näher zu bringen.
Egal ob das nun ihr neues Produkt ist oder eine neue Geschäftsidee, eine kulturelle Veranstaltung oder ein aktuelles brisantes Thema - für jeden Anlass finde ich für Sie eine authentische und passende audiovisuelle Umsetzung. Ich kümmere mich dabei für Sie um den gesamten Produktionsablauf - von der Konzeption über den Dreh bis zur letztendlichen Veröffentlichung im Internet oder auf der Leinwand.
Je nach Wunsch kann ich für Sie folgende Formate produzieren:
Zu Beginn erfolgt gemeinsam mit Ihnen die theoretische Planung der notwendigen Schritte für ein ideales Endprodukt.
Mittels professioneller Technik wird der konzepierte Drehplan umgesetzt.
Luftaufnahmen werden gezielt eingesetzt, um Momente einzufangen, die so nicht täglich erfahrbar sind.
Im Schnitt entsteht aus den verschiedenen Einzelteilen (Bild, Ton, Grafik, Musik, ...) ein harmonisches Ganzes.
Zum Schluss wird das fertige Endprodukt in das jeweils gewünschte Format (Web, Screener, ...) gebracht.
Ihre Videos werden perfekt an die Anforderungen ihrer Online-Community angepasst.
Meine Video-Workshops richten sich an Jugendliche und Interessierte, die sich mit dem Medium Bewegtbild vertraut machen wollen. Folgende Themenbereiche werden da u.a. behandelt:
Die eigene Community jederzeit und ortsungebunden erreichen? Das ist mittlerweile mittels Livestreams einfach möglich: dein Content wird über den Veranstaltungsort hinausgetragen und die potenzielle Reichweite vervielfacht sich. Seit mehr als 10 Jahren beschäftige ich mich mit der Thematik Livestreaming und biete selbst (hybride) Streams über Facebook, YouTube & Zoom an. Für umfangreichere Aufgaben, wo interaktive Elemente (wie Q&A-Sessions), eine zusätzliche Tontechnik, eine geschützte Landing-Page zum Streamabruf oder umfangreichere Analyse-Tools gewünscht werden, arbeite ich mit Profis aus den verschiedensten Bereichen zusammen.
lichtspiel Allentsteig - Dein überregionales Zentrum für Medien, Kunst & Kultur im Herzen des Waldviertels. Hier findest du die multimediale Infrastruktur, gehaltvolle Projekte & Veranstaltungen in vollen Zügen zu genießen und/oder proaktiv mit-zu-gestalten! Der gemeinnützige Verein aL!VE koordiniert dabei ein vielfältiges Angebot von Eigen- & Fremdveranstaltungen für Jung & Alt: Konzert, Performance- & Multimedia-Kunst, Schauspiel & Tanz, Film, Lesung, Fortbildung & Workshops.
Website: www.lichtspiel.at
https://www.waldviertel.videoist eine Video-Plattform, auf der meine Videos über das Waldviertel auf einer Karte eingezeichnet sind und nach diversen Kategorien geordnet sind.
Das Video-Archiv https://www.waldviertel.video wird ab nun laufend ergänzt mit aktuellen Produktionen und zeigt damit die Vielfältigkeit der gesamten Region auf.
Der Kulturverein lepschi nimmt 2023 mit dem Projekt "Geschichten aus dem Grenzland" beim Viertelfestival NÖ im Waldviertel teil. Unser Projekt widmet sich den BewohnerInnen dieser Gegenden und ihren alltäglichen Erfahrungen und Erlebnissen mit der Staatsgrenze.
Präsentiert wird das Projekt am Samstag, 3. Juni23 im Kulturkeller Dobersberg.
Let's talk
Nehmen Sie entweder per Telefon oder Mail Kontakt mit mir auf oder nützen Sie gleich das untenstehende Formular